Cousintreffen
Matinée mit Mundart-Folk • 26.06.2022 • Pausenplatz Schulhaus Storebode
Ein Cousintreffen mit Publikum auf dem Schulhof in Möhlin
Bei angenehmen Temperaturen liess die Kulturkommission Möhlin am Sonntag, den 26. Juni 2022 mit der alljährlichen Matinée die Kultursaison 2021/22 ausklingen. Eingeladen war das Publikum zu einem Konzert der Band «Dampfbühler» aus Laufenburg, die mit rockiger Mundart- Folkmusik die Zuhörerschaft mitriss.
Die Kulturkommission lud dieses Jahr nicht wie gewohnt in die Arena hinter dem Bezirksschulhaus ein, sondern auf den Pausenhof des Schulhauses Storebode – dies, weil im Bezirksschulhaus fleissig renoviert wird. Somit wurden Partygarnituren auf den Platz unter den Bäumen gestellt, die Band baute ihr Equipment im Schatten auf, und um kurz nach 11 Uhr begann für etwa 50 Gäste ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm. Zunächst startete Gabriel Kramer, der Leadsänger, allein mit seinem Banjo einen ruhigen Song, in dessen Verlauf sich die anderen Musiker langsam dazu gesellten, um dann das Lied als komplette Band zu beenden. Ein gelungener Einstieg!
Interaktives «Familientreffen» für das Publikum – inklusive Flipchart und Wappenkunde
Damit das Publikum wusste, mit wem es die nächsten gut zwei Stunden verbringen würde, wurden die einzelnen Mitglieder vorgestellt. Überhaupt wurden die Zuhörenden immer wieder mit ins Programm einbezogen: da es sich ja um ein «Cousintreffen», also ein «Familientreffen», handelte, wurde nachgefragt, ob jemand einen Beitrag vorbereitet habe – beispielsweise eine Flipchart-Präsentation oder etwas ähnliches.
Wie «Dampfbühler» zu seinem Wappen kam, erklärte Gabriel Kramer auf sehr humorvolle Weise. Mit einem bekannten Möhliner Namen illustrierte er dies anschliessend anschaulich, was die Anwesenden mit herzlichem Lachen quittierten.
Musikalischer Test: Wie lange dauern 3 Minuten?
Die Bandbreite der rockig angehauchten Mundart-Folksongs ging von eher ruhigen und nachdenklichen Titeln bis hin zu fetzigen, mitreissenden Stücken. Vor dem Lied «Zschpaat» bat Kramer darum, die Stoppuhr auf 3 Minuten einzustellen – er habe seinen Wecker vergessen und müsse nun auf das Publikum zurückgreifen, damit alles im Zeitrahmen bleibe. Als anschliessend die diversen Klingeltöne zu verschiedenen Zeiten abgingen, äusserte sich der Musiker erstaunt, wie unterschiedlich lang drei Minuten sein können……
Nach zwei Stunden bester Unterhaltung spielten «Dampfbühler» zum Abschluss eines gelungenen Vormittags noch zwei Zugaben «unplugged» und stellten unter Beweis, dass sie auch ohne Verstärker und Co. sehr gute Entertainer sind. Mit dem Lied «Bach ab» verabschiedeten sich die Musiker, und die Kulturkommission Möhlin bedankte sich beim Publikum für eine abwechslungsreiche Saison.