4313 Kultur Logo (Mobile)
Menü

Zärtlechi Zunge

Pedro Lenz und Simon Spiess  •  04.04.2025  •  SteinliChäller Möhlin

«Den ersten Zungenkuss vergisst man nicht mehr»: Alltagsphilosophien mit Pedro Lenz

Freitagabend, 4. April 2025, 20.00 Uhr, SteinliChäller Möhlin: Leises Murmeln und gespanntes Warten sind spürbar im gut besetzten SteinliChäller Möhlin, denn mit Pedro Lenz steht ein bekannter Schweizer auf dem Programm von 4313Kultur. Ein unterhaltsamer Abend wartet, gefüllt mit kleinen Szenen und Alltagsbeobachtungen aus Lenz’ aktuellem Buch «Zärtlechi Zunge».

Gross und präsent stand Pedro Lenz mit dem rosafarbenen Buch «Zärtlechi Zunge» auf der Bühne des praktisch ausverkauften SteinliChällers. Neben ihm sass Simon Spiess, um mit seinem Saxophon den musikalischen Klangteppich zu dieser Lesung zu bilden. Bereits die erste Szene auf einem typisch schweizerischen Spielplatz zog das Publikum in die entsprechende Stimmung hinein: Das Auf und Ab der Schaukeln und «Gigampfis», das Hoch und Runter auf der Rutschbahn, das «Heile, heile Säge» der Grossmami oder das fliegende Sandschüfeli liessen die ganze Vielfalt des Lebens am Beispiel eines Spielplatzbesuchs aufscheinen.

Alltag in Gedichten – leicht und ernst zugleich

Die unterschiedlichen Gedichte beschrieben teils persönliche Situationen wie etwa ein Gespräch mit einem Jungen, der nicht gern durch Tunnel fährt, oder die Erfahrung, immer wieder auf die eigene enorme Körperlänge angesprochen zu werden, die sichtbar aus der genormten Welt herausfällt. Hier führte Pedro Lenz die jeweiligen Gespräche ad absurdum, indem er den Spiess herumdrehte und die Fragen auf einen Menschen anwendete, der knapp 1.50 m gross ist. Zwar schmunzelte man bei dieser Vorstellung vor sich hin, merkte aber auch, welch feine Kritik hinter dieser gesellschaftlichen Normierung steckt.
Themen wie Alkoholabhängigkeit oder Geburt und Tod kamen ebenfalls mit einer gewissen Leichtigkeit daher, die aber nie abwertend wirkte, sondern wie selbstverständlich den Lauf des Lebens schilderte. Nach der Pause hörten die Anwesenden den Gedanken eines Marathonläufers zu, der beim Rhythmus des Laufens trotz aller Schmerzen und Entbehrungen in einen rauschhaften Zustand gerät.

Der Rhythmus der Sprache schwebt über Saxophon-Klängen

Das Meditative der Texte untermalte Simon Spiess teils mit wenigen, sich wiederholenden Klängen, oder mit sanften Melodien – auf diese Mischung musste man sich ganz bewusst einlassen, doch sie zeigte eine spannende Symbiose aus Text und Musik. Pedro Lenz meinte zu Beginn des Abends, dass jeder Auftritt anders sei und somit immer eine Premiere. Das spürten die Zuhörenden sehr genau und folgten den beiden Künstlern durch die unterschiedlichen Themen des Lebens, mit all ihren Höhen und Tiefen.
Als Zugabe erzählte Pedro Lenz vom «Jungen mit den müden Beinen», der einfach nicht mehr laufen möchte, weil die «Beine wie Brei» sind. Mit diesem «Ohrwurm» entliessen die Künstler das Publikum an die Bar, wo noch die Gelegenheit bestand, sich mit den beiden Wort- und Klangkünstlern über den gelungenen Abend auszutauschen.

«Ich suche immer die Nähe – in der Form wie im Inhalt»

Lesen Sie hier auch das Interview, das Lilia Staiger im Vorfeld dieses Abends mit Pedro Lenz führte.

Zusammen mit der Bibliothek Möhlin
Diesen Anlass hat 4313Kultur gemeinsam mit der Bibliothek Möhlin gestaltet. Dieser ersten Kooperation werden bald weitere gemeinsame Projekte zu Buch und Literatur folgen.

Autorin: Astrid Pfoster
(c) Kulturkommission Möhlin. Diese Seite kann gerne verlinkt werden. Text- und Bildmaterial können - unter Quellenangabe und Information an info@4313kultur.ch - zitiert werden.

  www.pedrolenz.ch
  www.bibliothek.moehlin.ch
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für Analysen weiter. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Cookies ablehnen, werden Bereiche auf der Webseite nicht mehr ordnungsgemäss funktionieren. Weitere Informationen dazu unter «Einstellungen».
Einstellungen
Ablehnen
Alle akzeptieren

  Cookie-Einstellungen

Auf dieser Seite können Sie selber festlegen, welche Cookies gespeichert werden sollen.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies werden benötigt, damit grundlegenden Funktionen wie Browsersession sowie Datenschutz und Cookie-Einstellungen gespeichert werden können. Sie können daher nicht deaktiviert werden.

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
privacy-policy-v2
Zweck: speichert die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen
Gesetzt von: dieser Webseite
Ablauf: 365 Tage

PHPSESSID
Zweck: speichert die Browser-Session der Webseite
Gesetzt von: dieser Webseite
Ablauf: Beim Beenden der Browsersitzung

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies werden verwendet, um bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden Karten nicht mehr angezeigt und Formulare kännen nicht abgesendet werden!

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google reCaptcha
Zweck: Das eingebundene Programm unterscheidet die Interaktionen auf der Webseite von Mensch und Maschine und kann so unsere Formulare vor Spam schützen.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/types

Google Maps
Zweck: Google Maps ist ein Online-Kartendienst.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/location-data

Cookies für Marketingzwecke

Cookies für Marketingzwecke werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, Interessen von Besuchern zu erfassen und Werbeanzeigen an deren persönliche Bedürfnisse anzupassen. Durch Deaktivierung dieser Cookies können keine Youtube-Videos auf der Webseite angezeigt werden!

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Youtube Player
Zweck: Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/types

Analytics-Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um Fehler zu entdecken und die Funktionalität der Website zu verbessern.

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google Analytics
Zweck: Google Analytics ist ein Tool, mit dem Website-Betreiber messen können, wie Benutzer mit Website-Content interagieren.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Opt-Out Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy
Speichern